Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

in eine neue Wohnung

  • 1 Einzug in eine neue Wohnung

    Einzug in eine neue Wohnung
    moving into a new flat

    Business german-english dictionary > Einzug in eine neue Wohnung

  • 2 dringend eine neue Wohnung benötigen

    dringend eine neue Wohnung benötigen
    to desparately need rehousing

    Business german-english dictionary > dringend eine neue Wohnung benötigen

  • 3 Wohnung

    Wohnung f 1. GRUND (AE) apartment, (BE) flat; 2. PERS, SOZ accommodation; 3. STEUER living accommodation, dwelling
    * * *
    f 1. < Grund> apartment (AE), flat (BE) ; 2. <Person, Sozial> accommodation; 3. < Steuer> living accommodation, dwelling
    * * *
    Wohnung
    dwelling, lodging[s], quarters, habitation, housing, house, place, abode, home, (Etage) flat (Br.), apartment (US), (Unterbringung) living accommodation, (Wohnsitz) residence, domicile, [place of] abode;
    ohne Wohnung dishoused;
    abgeschlossene Wohnung separate dwelling, self-contained flat (Br.);
    zumutbare anderweitige Wohnung suitable alternative accommodation;
    staatlich bereitgestellte Wohnungen publicly-provided housing;
    betriebsnahe Wohnung home close to work;
    nicht bewirtschaftete Wohnung unrestricted dwelling;
    sofort bezugsfähige Wohnung lodging ready to move into;
    billige Wohnung low-cost housing;
    Dreizimmer-Wohnung three-room apartment (US);
    eheliche Wohnung matrimonial home;
    eigene Wohnung self-contained flat (Br.), individual apartment (US);
    frei finanzierte Wohnung private-sector flat (Br.), privately financed housing unit (dwelling);
    im weißen Kreis gelegene Wohnung decontrolled premises;
    ruhig gelegene Wohnung flat (apartment, US) in a quiet neighbo(u)rhood;
    eigen genutzte Wohnung owner-occupied dwelling (flat);
    in Teilwohnungen umgebaute große Wohnung converted flat (Br.);
    größere Wohnung living quarters;
    industriell hergestellte Wohnung factory-built housing;
    kleine Wohnung flatlet (Br.);
    möblierte Wohnung furnished apartment (US) (flat, Br., dwelling), chambers;
    leer stehende Wohnung idle tenement, vacant flat (Br.), vacancy;
    steuerbegünstigte Wohnung tax-privileged accommodation;
    überbelegte Wohnung [over]crowded dwelling;
    überdurchschnittliche Wohnung above-average dwelling;
    den Mieterschutzbestimmungen unterliegende Wohnung rent-controlled flat (Br.);
    von der Stadt vermietete Wohnung council house (Br.);
    vorfabrizierte Wohnung prefabricated housing module;
    vorübergehende Wohnung lodge;
    werkseigene Wohnung company flat, company-owned (industrial) dwelling, employee home;
    Wohnung für gehobenere Ansprüche higher-bracket flat (Br.) (apartment, US), upper-level housing;
    Wohnung beim Arbeitgeber living-in;
    Wohnung mit Bedienung service flat (Br.), apartment hotel (US);
    Wohnung mit eigenem Eingang self-contained flat (Br.) (unit);
    Wohnung mit allem Komfort flat (Br.) (apartment, US) with all modern conveniences;
    drei leer stehende Wohnungen in einem Mietshaus (Annonce) three vacancies in an apartment house (US);
    Wohnung mit Zimmern in verschiedenen Stockwerken duplex apartment (US) (flat, Br.);
    aus einer Wohnung ausziehen to move out of a flat (Br.), to vacate an apartment (US);
    dringend eine neue Wohnung benötigen to desparately need rehousing;
    Wohnung beschaffen to provide housing;
    Wohnung besitzen to occupy an apartment (US) (flat, Br.);
    eigene Wohnung besitzen to live in a flat (Br.) (apartment, US);
    seiner Familie eine Wohnung besorgen to house one’s family;
    sich selbst eine Wohnung besorgen to make one’s own housing arrangements;
    jem. sofort eine Wohnung besorgen to house s. o. immediately;
    neue Wohnung beziehen to move into new rooms;
    Wohnung einrichten to furnish a flat (Br.) (an apartment, US);
    Möbel aus einer Wohnung entfernen to unfurnish an apartment (US) (a flat, Br.);
    Wohnungen finanzieren to finance houses (apartments, US, flats, Br.);
    seine Wohnung in A. haben to reside at A.;
    Wohnung im zweiten Stock haben to have one’s quarters on the second (third, US) floor;
    Wohnungen aus der Mieterschutzgesetzgebung herausnehmen to remove dwellings from control (Br.);
    Wohnung neu herrichten to refurbish an apartment (US) (a flat, Br.);
    Wohnung mieten to rent a flat (Br.) (an apartment, US);
    möblierte Wohnung mieten to rent a furnished apartment (US) (flat, Br.);
    Wohnung mieten und die Möbel übernehmen to rent a flat (Br.) (an apartment, US) and take over the furniture;
    Wohnung möblieren to furnish a flat (Br.) (an apartment, US);
    andere Wohnung nehmen to change one’s quarters;
    Wohnung räumen to quit the premises;
    neue Wohnung in Aussicht stellen to hold out the prospect of a new flat;
    Wohnung suchen to look for an apartment (US) (a flat, Br.), to house-hunt, to flat-hunt (Br.);
    elterliche Wohnung verlassen to leave the parental home;
    Wohnung vermieten to rent an apartment (US), to let a flat (Br.);
    Wohnungen in einem Haus einzeln vermieten to let off a house into apartments (US) (flats, Br.);
    seine Wohnung wechseln to move [one’s lodgings], to change one’s address, to change (shift) one’s quarters;
    seine Wohnung zweckentfremden to alter the use of one’s premises, to convert rooms to office use.

    Business german-english dictionary > Wohnung

  • 4 reloger

    ʀəlɔʒe
    v
    wieder unterbringen, eine neue Wohnung geben
    reloger
    reloger [ʀ(ə)lɔʒe] <2a>
    Beispiel: reloger quelqu'un jdm eine neue Unterkunft besorgen
    Beispiel: [trouver à] se reloger eine neue Wohnung finden

    Dictionnaire Français-Allemand > reloger

  • 5 przeprowadzać

    przeprowadzać (-am) < przeprowadzić> (-ę) reformy, eksperyment, kontrolę durchführen; wywiad führen; kable verlegen; autostradę bauen; tory legen; tunel graben, bohren;
    przeprowadzać przez ulicę k-o jemandem über die Straße helfen;
    przeprowadzać przez granicę über die Grenze bringen;
    przeprowadzać statek przez cieśninę ein Schiff durch eine Meerenge führen;
    przeprowadzać się do nowego mieszkania in eine neue Wohnung einziehen, eine neue Wohnung beziehen;
    przeprowadzać się do Berlina nach Berlin umziehen

    Słownik polsko-niemiecki > przeprowadzać

  • 6 przeprowadzić

    przeprowadzać (-am) < przeprowadzić> (-ę) reformy, eksperyment, kontrolę durchführen; wywiad führen; kable verlegen; autostradę bauen; tory legen; tunel graben, bohren;
    przeprowadzać przez ulicę k-o jemandem über die Straße helfen;
    przeprowadzać przez granicę über die Grenze bringen;
    przeprowadzać statek przez cieśninę ein Schiff durch eine Meerenge führen;
    przeprowadzać się do nowego mieszkania in eine neue Wohnung einziehen, eine neue Wohnung beziehen;
    przeprowadzać się do Berlina nach Berlin umziehen

    Słownik polsko-niemiecki > przeprowadzić

  • 7 einziehen

    I.
    1) itr Einzug halten вступа́ть /-ступи́ть. v. Jahreszeit, Frieden, Ordnung наступа́ть /-ступи́ть. v. Gefühl вселя́ться /-сели́ться. ins Finale einziehen выходи́ть вы́йти в фина́л
    2) itr einmarschieren вступа́ть /-ступи́ть. singend [spielend] einziehen вступа́ть /- с пе́снями [с му́зыкой]
    3) itr (in etw.) Räume, Wohnung beziehen вселя́ться /-сели́ться (во что-н.). in eine neue Wohnung einziehen umziehen переселя́ться /-сели́ться <переезжа́ть/-е́хать> на но́вую кварти́ру. in ein Zimmer einziehen занима́ть заня́ть ко́мнату
    4) itr etw.1 zieht in etw.2 ein v. Flüssigkeit что-н.2 впи́тывает что-н.I. das Wasser zog in den Boden ein земля́ впи́тывала /-пита́ла вла́гу. einziehen lassen дава́ть дать впи́тываться /-пита́ться

    II.
    1) Militärwesen tr призыва́ть /-зва́ть (на вое́нную слу́жбу <в а́рмию>). jd. [jds. Jahrgang] wird eingezogen кто-н. [чей-н. во́зраст] призыва́ется на вое́нную слу́жбу. zu etw. einziehen zu best. Waffengattung призыва́ть /- на слу́жбу в чём-н. zur Flotte einziehen призыва́ть /- на слу́жбу в вое́нно-морско́м фло́те
    2) tr einfügen: Balken укла́дывать /-ложи́ть. Faden, Gummiband вдева́ть /- деть. Stütze устана́вливать /-станови́ть. Mauer, Scheibe, Speiche вставля́ть /-ста́вить. Wand ста́вить по- | einziehen укла́дывание [вдева́ние устана́вливание]
    3) tr zurückziehen: Bauch, Krallen, Unterlippe втя́гивать /-тяну́ть. Fahne спуска́ть /-пусти́ть. Fahrgestell, Fallreep, Ruder, Segel, Tau, Takelwerk убира́ть /-бра́ть. Fühler пря́тать с-. Kopf втя́гивать /- <вбира́ть/вобра́ть, убира́ть/-> в пле́чи. Anker, Netz выбира́ть вы́брать. Anker auch поднима́ть подня́ть. Schwanz поджима́ть /-жа́ть. Vorderläufe поджима́ть /- под себя́ | einziehen втя́гивание [спуск убира́ние пря́тание]
    4) tr in sich aufnehmen: Luft, Rauch втя́гивать /-тяну́ть. Flüssigkeit впи́тывать /-пита́ть
    5) tr aus dem Verkehr ziehen: Banknote, Briefmarke, Münze изыма́ть изъя́ть из обраще́ния
    6) tr abberufen: Amt, Stelle ликвиди́ровать ipf/pf. Posten einziehen снима́ть снять часово́го
    7) tr beschlagnahmen: Besitz, Vermögen конфискова́ть ipf/pf. Guthaben ликвиди́ровать ipf/pf
    8) tr einholen: Gelder взы́скивать взыска́ть. Zustimmung взы́скивать /-, взима́ть. Erkundigungen наводи́ть /-вести́
    9) tr eine Zeile einziehen втя́гивать /-тяну́ть стро́ку́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > einziehen

  • 8 umgehen

    vi (s)
    1. носиться (с мыслью). Schon seit einigen Monaten gehe ich mit dem Plan um, mir eine neue Arbeitsstelle zu suchen.
    Da er lange Zeit mit dem Gedanken umgegangen ist, sich eine neue Wohnung in einem anderen Stadtteil zu mieten, fällt ihm der Abschied von uns nicht so schwer.
    2.: wie gehst du eigentlich mit mir um! как ты со мной обращаешься!
    3. террит. огран. обходить кругом
    делать объезд. Wir sind fast drei Stunden umgegangen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > umgehen

  • 9 Einzug

    Ei nzug m
    \Einzug [in eine neue Wohnung] wprowadzenie nt się [do nowego mieszkania]
    2) ( Einmarsch) von Truppen wkroczenie nt; von Sportlern wmaszerowanie nt
    3) ( Wahlerfolg)
    \Einzug ins Parlament wejście nt do parlamentu
    4) typo akapit m
    5) ( das Einziehen) einer Fahne, eines Netzes wciąganie nt
    6) ( Beginn) von Winter, Frühling nadejście nt, nastanie nt

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Einzug

  • 10 SO

    1.
    [səʊ]adverb
    1) (by that amount) so

    as winter draws near, so it gets darker — je näher der Winter rückt, desto dunkler wird es

    as fast as the water poured in, so we bailed it out — in dem Maße, wie das Wasser eindrang, schöpften wir es heraus

    so... as — so... wie

    there is nothing so fine as... — es gibt nichts Schöneres als...

    not so [very] difficult/easy — etc. nicht so schwer/leicht usw.

    so beautiful a present — so ein schönes Geschenk; ein so schönes Geschenk

    so farbis hierher; (until now) bisher; bis jetzt; (to such a distance) so weit

    and so on [and so forth] — und so weiter [und so fort]

    so long!bis dann od. nachher! (ugs.)

    so many — so viele; (unspecified number) soundso viele

    so much — so viel; (unspecified amount) soundso viel

    the villages are all so much alikedie Dörfer gleichen sich alle so sehr

    so much for him/his plans — (that is all) das wärs, was ihn/seine Pläne angeht

    so much the betterum so besser

    not so much... as — weniger... als [eher]

    not so much as(not even) [noch] nicht einmal

    2) (in that manner) so

    this being soda dem so ist (geh.)

    it so happened that he was not thereer war [zufällig] gerade nicht da

    3) (to such a degree) so

    this answer so provoked him that... — diese Antwort provozierte ihn so od. derart, dass...

    so much so that... — so sehr, dass...; das geht/ging so weit, dass...

    4) (with the intent)

    so as to — um... zu

    so [that] — damit

    5) (emphatically) so

    I'm so glad/tired! — ich bin ja so froh/müde!

    so kind of you!wirklich nett von Ihnen!

    so sorry!(coll.) Entschuldigung!; Verzeihung!

    6) (indeed)

    It's a rainbow! - So it is! — Es ist ein Regenbogen! - Ja, wirklich!

    you said it was good, and so it was — du sagtest, es sei gut, und so war es auch

    is that so?so? (ugs.); wirklich?

    and so he did — und das machte/tat er [dann] auch

    it may be so, possibly so — [das ist] möglich

    so am/have/would/could/will/do I — ich auch

    8) (thus) so

    and so it was that... — und so geschah es, dass...

    not so! — nein, nein!

    9) (replacing clause, phrase, word)

    he suggested that I should take the train, and if I had done so,... — er riet mir, den Zug zu nehmen, und wenn ich es getan hätte,...

    I'm afraid so — leider ja; ich fürchte schon

    I suppose soich nehme an (ugs.); expr. reluctant agreement wenn es sein muss; granting grudging permission von mir aus

    I told you soich habe es dir [ja] gesagt

    he is a man of the world, so to say or speak — er ist sozusagen ein Mann von Welt

    it will take a week or soes wird so ungefähr (ugs.) od. etwa eine Woche dauern

    there were twenty or so peoplees waren so (ugs.) um die zwanzig Leute da

    very much soin der Tat; allerdings

    2. conjunction
    (therefore) daher

    so 'there you are!da bist du also!

    so that's 'that(coll.) (it's done) [al]so, das wars (ugs.); (it's over) das wars also (ugs.); (everything has been taken care of) das wärs dann (ugs.)

    so 'there! — [und] fertig!; [und damit] basta! (ugs.)

    so you see... — du siehst also...

    so?na und?

    * * *
    [səu] 1. adverb
    1) ((used in several types of sentence to express degree) to this extent, or to such an extent: `The snake was about so long,' he said, holding his hands about a metre apart; Don't get so worried!; She was so pleased with his progress in school that she bought him a new bicycle; They couldn't all get into the room, there were so many of them; He departed without so much as (= without even) a goodbye; You've been so (= very) kind to me!; Thank you so much!) so
    2) ((used to express manner) in this/that way: As you hope to be treated by others, so you must treat them; He likes everything to be (arranged) just so (= in one particular and precise way); It so happens that I have to go to an important meeting tonight.) so
    3) ((used in place of a word, phrase etc previously used, or something previously stated) as already indicated: `Are you really leaving your job?' `Yes, I've already told you / said so'; `Is she arriving tomorrow?' `Yes, I hope so'; If you haven't read the notice, please do so now; `Is that so (= true)?' `Yes, it's really so'; `Was your father angry?' `Yes, even more so than I was expecting - in fact, so much so that he refused to speak to me all day!) das, so, so... daß
    4) (in the same way; also: `I hope we'll meet again.' `So do I.'; She has a lot of money and so has her husband.) auch
    5) ((used to express agreement or confirmation) indeed: `You said you were going shopping today.' `So I did, but I've changed my mind.'; `You'll need this book tomorrow, won't you?' `So I will.') tatsächlich
    2. conjunction
    ((and) therefore: John had a bad cold, so I took him to the doctor; `So you think you'd like this job, then?' `Yes.'; And so they got married and lived happily ever after.) also
    - academic.ru/68560/so-called">so-called
    - so-so
    - and so on/forth
    - or so
    - so as to
    - so far
    - so good
    - so that
    - so to say/speak
    * * *
    so
    [səʊ, AM soʊ]
    I. adv inv
    1. (to an indicated degree) so
    I'm \so tired [that] I could sleep in this chair ich bin so müde, dass ich hier im Sessel einschlafen könnte
    he's quite nice, more \so than I was led to believe er ist ganz nett, viel netter als ich angenommen hatte
    he's not \so stupid as he looks er ist gar nicht so dumm, wie er aussieht
    look, the gap was about \so wide schau mal, die Lücke war ungefähr so groß
    the table that I liked best was about \so wide der Tisch, der mir am besten gefallen hat, war ungefähr so breit
    2. (to a great degree)
    what are you looking \so pleased about? was freut dich denn so [sehr]?
    your hair is \so soft dein Haar ist so [unglaublich] weich
    she's \so beautiful sie ist so [wunder]schön
    I am \so cold mir ist so kalt
    I am \so [very] hungry/thirsty ich bin [ja] so hungrig/durstig!, hab ich einen Durst/einen Riesenhunger! fam
    she's ever \so kind and nice sie ist ja so freundlich und nett!
    \so fair a face he could not recall ( liter or old) niemals zuvor hatte er ein so liebreizendes Gesicht gesehen liter
    what's \so wrong with that? was ist denn daran so falsch?
    is that why you hate him \so? ist das der Grund, warum du ihn so sehr hasst?
    and I love you \so und ich liebe dich so sehr
    you worry \so [much] du machst dir so viele Sorgen
    we've \so planned our holiday that the kids will have a lot of fun wir haben unsere Ferien so geplant, dass die Kinder viel Spaß haben werden
    gently fold in the eggs like \so rühren Sie die Eier auf diese Weise vorsichtig unter
    4. (perfect)
    [to be] just \so genau richtig [sein]
    I want everything just \so ich will, dass alles perfekt ist
    if you don't do things just \so, he comes along and yells at you wenn du nicht alles absolut richtig machst, kommt er und schreit dich an
    5. (also, likewise) auch
    I'm hungry as can be and \so are the kids ich habe einen Riesenhunger und die Kinder auch fam
    I've got an enormous amount of work to do — \so have I ich habe jede Menge Arbeit — ich auch
    I'm allergic to nuts — \so is my brother ich bin gegen Nüsse allergisch — mein Bruder auch
    I hope they stay together — I hope \so, too ich hoffe, sie bleiben zusammen — das hoffe ich auch
    I [very much] hope \so! das hoffe ich doch sehr!
    6. (yes) ja
    should we get going now? — I should say \so sollen wir jetzt anfangen? — ja, ich finde schon
    can I watch television? — I suppose \so darf ich fernsehen? — na gut, meinetwegen [o von mir aus]
    is this that the correct answer? — I suppose \so ist das die richtige Antwort? — ich glaube schon [o ja]
    I'm afraid \so ich fürchte ja
    7. AM ( fam: contradicting) doch
    haha, you don't have a bike — I do \so haha, du hast ja gar kein Fahrrad — hab' ich wohl!
    8. (that) das
    \so they say so sagt man
    \so I believe [das] glaube ich jedenfalls
    I'm sorry I'm late — \so you should be es tut mir leid, dass ich mich verspätet habe — das will ich auch schwer hoffen
    ... or \so they say/I've heard... so heißt es jedenfalls/das habe ich zumindest gehört
    Carla's coming over this summer or \so I've heard Carla kommt diesen Sommer, [das] habe ich jedenfalls gehört
    well then, \so be it also gut
    I told you \so ich habe es dir ja [o doch] gesagt
    he looks like James Dean — \so he does er sieht aus wie James Dean — stimmt!
    9. (as stated) so; (true) wahr
    is that \so? ist das wahr?, stimmt das?
    \so it is das stimmt
    if \so... wenn das so ist...
    that being \so,... angesichts dieser Tatsache...
    to be quite \so wirklich stimmen
    10. (this way, like that) so
    I'm sure it's better \so ich bin sicher, so ist es besser
    and \so it was und so kam es dann auch
    and \so it was that... und so kam es, dass...
    it \so happened that I was in the area ich war zufällig [gerade] in der Nähe
    and \so forth [or on] und so weiter
    \so to say [or speak] sozusagen
    11.
    \so far \so good so weit, so gut
    \so long bis dann [o später]
    \so much for that so viel zum Thema
    \so what? na und? fam, na wenn schon? fam
    II. conj
    1. (therefore) deshalb, daher
    I couldn't find you \so I left ich konnte dich nicht finden, also bin ich gegangen
    my landlord kicked me out and \so I was forced to seek yet another apartment mein Vermieter hat mich rausgeworfen, weshalb ich mir schon wieder eine neue Wohnung suchen musste
    2. ( fam: whereupon)
    he said he wanted to come along, \so I told him that... er sagte, er wolle mitfahren, worauf ich ihm mitteilte, dass...
    \so we leave on the Thursday wir fahren also an diesem Donnerstag
    \so that's what he does when I'm not around das macht er also, wenn ich nicht da bin
    \so where have you been? wo warst du denn die ganze Zeit?
    \so what's the problem? wo liegt denn das Problem?
    \so that's that for now das wär's dann fürs Erste fam
    4. (in order to) damit
    be quiet \so she can concentrate sei still, damit sie sich konzentrieren kann
    5.
    \so long as... (if) sofern; (for the time) solange
    I'll join the army \so long as you do too ich gehe zum Militär, sofern du auch gehst
    \so long as he doesn't go too far,... solange er nicht zu weit geht,...
    \so there! ( hum) ätsch! Kindersprache
    mine's bigger than yours, \so there! ( hum) ätsch, meiner ist größer als deiner! Kindersprache
    III. adj (sl) typisch fam
    that's \so 70's das ist typisch 70er fam
    * * *
    abbr S
    * * *
    SO abk Br Stationery Office (Amt, das Publikationen der Regierungsstellen herausgibt und für die Verteilung von Büroartikeln an Ministerien und Ämter zuständig ist)
    * * *
    1.
    [səʊ]adverb

    as winter draws near, so it gets darker — je näher der Winter rückt, desto dunkler wird es

    as fast as the water poured in, so we bailed it out — in dem Maße, wie das Wasser eindrang, schöpften wir es heraus

    so... as — so... wie

    there is nothing so fine as... — es gibt nichts Schöneres als...

    not so [very] difficult/easy — etc. nicht so schwer/leicht usw.

    so beautiful a present — so ein schönes Geschenk; ein so schönes Geschenk

    so far — bis hierher; (until now) bisher; bis jetzt; (to such a distance) so weit

    and so on [and so forth] — und so weiter [und so fort]

    so long!bis dann od. nachher! (ugs.)

    so many — so viele; (unspecified number) soundso viele

    so much — so viel; (unspecified amount) soundso viel

    so much for him/his plans — (that is all) das wärs, was ihn/seine Pläne angeht

    not so much... as — weniger... als [eher]

    not so much as (not even) [noch] nicht einmal

    it so happened that he was not there — er war [zufällig] gerade nicht da

    this answer so provoked him that... — diese Antwort provozierte ihn so od. derart, dass...

    so much so that... — so sehr, dass...; das geht/ging so weit, dass...

    so as to — um... zu

    so [that] — damit

    I'm so glad/tired! — ich bin ja so froh/müde!

    so sorry!(coll.) Entschuldigung!; Verzeihung!

    It's a rainbow! - So it is! — Es ist ein Regenbogen! - Ja, wirklich!

    you said it was good, and so it was — du sagtest, es sei gut, und so war es auch

    is that so?so? (ugs.); wirklich?

    and so he did — und das machte/tat er [dann] auch

    it may be so, possibly so — [das ist] möglich

    so am/have/would/could/will/do I — ich auch

    8) (thus) so

    and so it was that... — und so geschah es, dass...

    not so! — nein, nein!

    9) (replacing clause, phrase, word)

    he suggested that I should take the train, and if I had done so,... — er riet mir, den Zug zu nehmen, und wenn ich es getan hätte,...

    I'm afraid so — leider ja; ich fürchte schon

    I suppose soich nehme an (ugs.); expr. reluctant agreement wenn es sein muss; granting grudging permission von mir aus

    I told you so — ich habe es dir [ja] gesagt

    he is a man of the world, so to say or speak — er ist sozusagen ein Mann von Welt

    it will take a week or soes wird so ungefähr (ugs.) od. etwa eine Woche dauern

    there were twenty or so peoplees waren so (ugs.) um die zwanzig Leute da

    very much so — in der Tat; allerdings

    2. conjunction

    so that's 'that(coll.) (it's done) [al]so, das wars (ugs.); (it's over) das wars also (ugs.); (everything has been taken care of) das wärs dann (ugs.)

    so 'there! — [und] fertig!; [und damit] basta! (ugs.)

    so you see... — du siehst also...

    * * *
    adv.
    also adv.
    daher adv.
    demnach adv.
    so adv.

    English-german dictionary > SO

  • 11 so

    1.
    [səʊ]adverb
    1) (by that amount) so

    as winter draws near, so it gets darker — je näher der Winter rückt, desto dunkler wird es

    as fast as the water poured in, so we bailed it out — in dem Maße, wie das Wasser eindrang, schöpften wir es heraus

    so... as — so... wie

    there is nothing so fine as... — es gibt nichts Schöneres als...

    not so [very] difficult/easy — etc. nicht so schwer/leicht usw.

    so beautiful a present — so ein schönes Geschenk; ein so schönes Geschenk

    so farbis hierher; (until now) bisher; bis jetzt; (to such a distance) so weit

    and so on [and so forth] — und so weiter [und so fort]

    so long!bis dann od. nachher! (ugs.)

    so many — so viele; (unspecified number) soundso viele

    so much — so viel; (unspecified amount) soundso viel

    the villages are all so much alikedie Dörfer gleichen sich alle so sehr

    so much for him/his plans — (that is all) das wärs, was ihn/seine Pläne angeht

    so much the betterum so besser

    not so much... as — weniger... als [eher]

    not so much as(not even) [noch] nicht einmal

    2) (in that manner) so

    this being soda dem so ist (geh.)

    it so happened that he was not thereer war [zufällig] gerade nicht da

    3) (to such a degree) so

    this answer so provoked him that... — diese Antwort provozierte ihn so od. derart, dass...

    so much so that... — so sehr, dass...; das geht/ging so weit, dass...

    4) (with the intent)

    so as to — um... zu

    so [that] — damit

    5) (emphatically) so

    I'm so glad/tired! — ich bin ja so froh/müde!

    so kind of you!wirklich nett von Ihnen!

    so sorry!(coll.) Entschuldigung!; Verzeihung!

    6) (indeed)

    It's a rainbow! - So it is! — Es ist ein Regenbogen! - Ja, wirklich!

    you said it was good, and so it was — du sagtest, es sei gut, und so war es auch

    is that so?so? (ugs.); wirklich?

    and so he did — und das machte/tat er [dann] auch

    it may be so, possibly so — [das ist] möglich

    so am/have/would/could/will/do I — ich auch

    8) (thus) so

    and so it was that... — und so geschah es, dass...

    not so! — nein, nein!

    9) (replacing clause, phrase, word)

    he suggested that I should take the train, and if I had done so,... — er riet mir, den Zug zu nehmen, und wenn ich es getan hätte,...

    I'm afraid so — leider ja; ich fürchte schon

    I suppose soich nehme an (ugs.); expr. reluctant agreement wenn es sein muss; granting grudging permission von mir aus

    I told you soich habe es dir [ja] gesagt

    he is a man of the world, so to say or speak — er ist sozusagen ein Mann von Welt

    it will take a week or soes wird so ungefähr (ugs.) od. etwa eine Woche dauern

    there were twenty or so peoplees waren so (ugs.) um die zwanzig Leute da

    very much soin der Tat; allerdings

    2. conjunction
    (therefore) daher

    so 'there you are!da bist du also!

    so that's 'that(coll.) (it's done) [al]so, das wars (ugs.); (it's over) das wars also (ugs.); (everything has been taken care of) das wärs dann (ugs.)

    so 'there! — [und] fertig!; [und damit] basta! (ugs.)

    so you see... — du siehst also...

    so?na und?

    * * *
    [səu] 1. adverb
    1) ((used in several types of sentence to express degree) to this extent, or to such an extent: `The snake was about so long,' he said, holding his hands about a metre apart; Don't get so worried!; She was so pleased with his progress in school that she bought him a new bicycle; They couldn't all get into the room, there were so many of them; He departed without so much as (= without even) a goodbye; You've been so (= very) kind to me!; Thank you so much!) so
    2) ((used to express manner) in this/that way: As you hope to be treated by others, so you must treat them; He likes everything to be (arranged) just so (= in one particular and precise way); It so happens that I have to go to an important meeting tonight.) so
    3) ((used in place of a word, phrase etc previously used, or something previously stated) as already indicated: `Are you really leaving your job?' `Yes, I've already told you / said so'; `Is she arriving tomorrow?' `Yes, I hope so'; If you haven't read the notice, please do so now; `Is that so (= true)?' `Yes, it's really so'; `Was your father angry?' `Yes, even more so than I was expecting - in fact, so much so that he refused to speak to me all day!) das, so, so... daß
    4) (in the same way; also: `I hope we'll meet again.' `So do I.'; She has a lot of money and so has her husband.) auch
    5) ((used to express agreement or confirmation) indeed: `You said you were going shopping today.' `So I did, but I've changed my mind.'; `You'll need this book tomorrow, won't you?' `So I will.') tatsächlich
    2. conjunction
    ((and) therefore: John had a bad cold, so I took him to the doctor; `So you think you'd like this job, then?' `Yes.'; And so they got married and lived happily ever after.) also
    - academic.ru/68560/so-called">so-called
    - so-so
    - and so on/forth
    - or so
    - so as to
    - so far
    - so good
    - so that
    - so to say/speak
    * * *
    so
    [səʊ, AM soʊ]
    I. adv inv
    1. (to an indicated degree) so
    I'm \so tired [that] I could sleep in this chair ich bin so müde, dass ich hier im Sessel einschlafen könnte
    he's quite nice, more \so than I was led to believe er ist ganz nett, viel netter als ich angenommen hatte
    he's not \so stupid as he looks er ist gar nicht so dumm, wie er aussieht
    look, the gap was about \so wide schau mal, die Lücke war ungefähr so groß
    the table that I liked best was about \so wide der Tisch, der mir am besten gefallen hat, war ungefähr so breit
    2. (to a great degree)
    what are you looking \so pleased about? was freut dich denn so [sehr]?
    your hair is \so soft dein Haar ist so [unglaublich] weich
    she's \so beautiful sie ist so [wunder]schön
    I am \so cold mir ist so kalt
    I am \so [very] hungry/thirsty ich bin [ja] so hungrig/durstig!, hab ich einen Durst/einen Riesenhunger! fam
    she's ever \so kind and nice sie ist ja so freundlich und nett!
    \so fair a face he could not recall ( liter or old) niemals zuvor hatte er ein so liebreizendes Gesicht gesehen liter
    what's \so wrong with that? was ist denn daran so falsch?
    is that why you hate him \so? ist das der Grund, warum du ihn so sehr hasst?
    and I love you \so und ich liebe dich so sehr
    you worry \so [much] du machst dir so viele Sorgen
    we've \so planned our holiday that the kids will have a lot of fun wir haben unsere Ferien so geplant, dass die Kinder viel Spaß haben werden
    gently fold in the eggs like \so rühren Sie die Eier auf diese Weise vorsichtig unter
    4. (perfect)
    [to be] just \so genau richtig [sein]
    I want everything just \so ich will, dass alles perfekt ist
    if you don't do things just \so, he comes along and yells at you wenn du nicht alles absolut richtig machst, kommt er und schreit dich an
    5. (also, likewise) auch
    I'm hungry as can be and \so are the kids ich habe einen Riesenhunger und die Kinder auch fam
    I've got an enormous amount of work to do — \so have I ich habe jede Menge Arbeit — ich auch
    I'm allergic to nuts — \so is my brother ich bin gegen Nüsse allergisch — mein Bruder auch
    I hope they stay together — I hope \so, too ich hoffe, sie bleiben zusammen — das hoffe ich auch
    I [very much] hope \so! das hoffe ich doch sehr!
    6. (yes) ja
    should we get going now? — I should say \so sollen wir jetzt anfangen? — ja, ich finde schon
    can I watch television? — I suppose \so darf ich fernsehen? — na gut, meinetwegen [o von mir aus]
    is this that the correct answer? — I suppose \so ist das die richtige Antwort? — ich glaube schon [o ja]
    I'm afraid \so ich fürchte ja
    7. AM ( fam: contradicting) doch
    haha, you don't have a bike — I do \so haha, du hast ja gar kein Fahrrad — hab' ich wohl!
    8. (that) das
    \so they say so sagt man
    \so I believe [das] glaube ich jedenfalls
    I'm sorry I'm late — \so you should be es tut mir leid, dass ich mich verspätet habe — das will ich auch schwer hoffen
    ... or \so they say/I've heard... so heißt es jedenfalls/das habe ich zumindest gehört
    Carla's coming over this summer or \so I've heard Carla kommt diesen Sommer, [das] habe ich jedenfalls gehört
    well then, \so be it also gut
    I told you \so ich habe es dir ja [o doch] gesagt
    he looks like James Dean — \so he does er sieht aus wie James Dean — stimmt!
    9. (as stated) so; (true) wahr
    is that \so? ist das wahr?, stimmt das?
    \so it is das stimmt
    if \so... wenn das so ist...
    that being \so,... angesichts dieser Tatsache...
    to be quite \so wirklich stimmen
    10. (this way, like that) so
    I'm sure it's better \so ich bin sicher, so ist es besser
    and \so it was und so kam es dann auch
    and \so it was that... und so kam es, dass...
    it \so happened that I was in the area ich war zufällig [gerade] in der Nähe
    and \so forth [or on] und so weiter
    \so to say [or speak] sozusagen
    11.
    \so far \so good so weit, so gut
    \so long bis dann [o später]
    \so much for that so viel zum Thema
    \so what? na und? fam, na wenn schon? fam
    II. conj
    1. (therefore) deshalb, daher
    I couldn't find you \so I left ich konnte dich nicht finden, also bin ich gegangen
    my landlord kicked me out and \so I was forced to seek yet another apartment mein Vermieter hat mich rausgeworfen, weshalb ich mir schon wieder eine neue Wohnung suchen musste
    2. ( fam: whereupon)
    he said he wanted to come along, \so I told him that... er sagte, er wolle mitfahren, worauf ich ihm mitteilte, dass...
    \so we leave on the Thursday wir fahren also an diesem Donnerstag
    \so that's what he does when I'm not around das macht er also, wenn ich nicht da bin
    \so where have you been? wo warst du denn die ganze Zeit?
    \so what's the problem? wo liegt denn das Problem?
    \so that's that for now das wär's dann fürs Erste fam
    4. (in order to) damit
    be quiet \so she can concentrate sei still, damit sie sich konzentrieren kann
    5.
    \so long as... (if) sofern; (for the time) solange
    I'll join the army \so long as you do too ich gehe zum Militär, sofern du auch gehst
    \so long as he doesn't go too far,... solange er nicht zu weit geht,...
    \so there! ( hum) ätsch! Kindersprache
    mine's bigger than yours, \so there! ( hum) ätsch, meiner ist größer als deiner! Kindersprache
    III. adj (sl) typisch fam
    that's \so 70's das ist typisch 70er fam
    * * *
    abbr S
    * * *
    so1 [səʊ]
    A adv
    1. (meist vor adj und adv) so, dermaßen:
    so great a man ein so großer Mann;
    not so … as nicht so … wie; much Bes Redew
    2. (meist exklamatorisch) so (sehr), ja so (überaus):
    I am so glad ich freue mich (ja) so;
    you are so right ganz richtig
    3. so (…, dass):
    4. so, in dieser Weise:
    so it is (genau) so ist es, stimmt;
    is that so? wirklich?;
    so as to sodass, um zu;
    so that sodass;
    or so etwa, oder so;
    in an hour or so so in einer Stunde;
    why so? warum?, wieso?;
    how so? wie (kommt) das?;
    so saying mit oder bei diesen Worten;
    so Churchill so (sprach) Churchill; even1 5, if1 A 1
    a) es, das:
    I hope so ich hoffe es;
    I have never said so das habe ich nie behauptet;
    I think so ich glaube oder denke schon;
    I should think so ich denke doch!, das will ich meinen!;
    what makes you think so? wie kommst du denn da drauf?;
    I told you so ich habe es dir ja (gleich) gesagt
    b) auch:
    you are tired and so am I du bist müde und ich (bin es) auch;
    I am stupid - so you are allerdings(, das bist du)!
    6. also:
    so you came after all du bist also doch (noch) gekommen;
    so what? umg na und?, na wenn schon?
    B konj daher, folglich, deshalb, also, und so, so … denn:
    he was ill, so they were quiet er war krank, deshalb waren sie ruhig;
    it was necessary, so we did it es war nötig, und so taten wir es (denn)
    so2 [səʊ] sol2
    * * *
    1.
    [səʊ]adverb

    as winter draws near, so it gets darker — je näher der Winter rückt, desto dunkler wird es

    as fast as the water poured in, so we bailed it out — in dem Maße, wie das Wasser eindrang, schöpften wir es heraus

    so... as — so... wie

    there is nothing so fine as... — es gibt nichts Schöneres als...

    not so [very] difficult/easy — etc. nicht so schwer/leicht usw.

    so beautiful a present — so ein schönes Geschenk; ein so schönes Geschenk

    so far — bis hierher; (until now) bisher; bis jetzt; (to such a distance) so weit

    and so on [and so forth] — und so weiter [und so fort]

    so long!bis dann od. nachher! (ugs.)

    so many — so viele; (unspecified number) soundso viele

    so much — so viel; (unspecified amount) soundso viel

    so much for him/his plans — (that is all) das wärs, was ihn/seine Pläne angeht

    not so much... as — weniger... als [eher]

    not so much as (not even) [noch] nicht einmal

    it so happened that he was not there — er war [zufällig] gerade nicht da

    this answer so provoked him that... — diese Antwort provozierte ihn so od. derart, dass...

    so much so that... — so sehr, dass...; das geht/ging so weit, dass...

    so as to — um... zu

    so [that] — damit

    I'm so glad/tired! — ich bin ja so froh/müde!

    so sorry!(coll.) Entschuldigung!; Verzeihung!

    It's a rainbow! - So it is! — Es ist ein Regenbogen! - Ja, wirklich!

    you said it was good, and so it was — du sagtest, es sei gut, und so war es auch

    is that so?so? (ugs.); wirklich?

    and so he did — und das machte/tat er [dann] auch

    it may be so, possibly so — [das ist] möglich

    so am/have/would/could/will/do I — ich auch

    8) (thus) so

    and so it was that... — und so geschah es, dass...

    not so! — nein, nein!

    9) (replacing clause, phrase, word)

    he suggested that I should take the train, and if I had done so,... — er riet mir, den Zug zu nehmen, und wenn ich es getan hätte,...

    I'm afraid so — leider ja; ich fürchte schon

    I suppose soich nehme an (ugs.); expr. reluctant agreement wenn es sein muss; granting grudging permission von mir aus

    I told you so — ich habe es dir [ja] gesagt

    he is a man of the world, so to say or speak — er ist sozusagen ein Mann von Welt

    it will take a week or soes wird so ungefähr (ugs.) od. etwa eine Woche dauern

    there were twenty or so peoplees waren so (ugs.) um die zwanzig Leute da

    very much so — in der Tat; allerdings

    2. conjunction

    so that's 'that(coll.) (it's done) [al]so, das wars (ugs.); (it's over) das wars also (ugs.); (everything has been taken care of) das wärs dann (ugs.)

    so 'there! — [und] fertig!; [und damit] basta! (ugs.)

    so you see... — du siehst also...

    * * *
    adv.
    also adv.
    daher adv.
    demnach adv.
    so adv.

    English-german dictionary > so

  • 12 j.W.d.

    (jwd) [j3twe:'de:] берл., сокр. от janz (ganz) weit draußen у чёрта на рогах, у чёрта на куличках, на краю света, очень далеко, на окраине. Um zu ihm hinzufahren und gleich wieder zurück, brauchst du bestimmt ein paar Stunden, denn er wohnt jetzt j.w.d.
    Er hat nach dem Studium irgendwo j.w.d. im Süden eine Arbeit angefangen.
    Der hat sein Grundstück j.w.d., hat eine ganze Stunde Fahrzeit bis zur Arbeitsstelle.
    Sie haben jetzt j.w.d. eine neue Wohnung gekriegt. Es ist zwar ein bißchen weit bis zur Stadt, aber dafür haben sie da draußen immer frische Luft und sind immer im Grünen. К /
    1. (сокр. от Kriminalpolizei) уголовная полиция. Er ist bei der К.
    Er will zur K.
    Der wird von der K. gesucht.
    Kaum hat er sein Ding gedreht, stand die K. schon vor der Tür.
    2. die drei K: Kirche, Küche [Kochtopf], Kinder церковь, кухня, дети. Nach einem Ausspruch von Kaiser Wilhelm II. um die Jahrhundertwende sollte das Interesse der Frauen auf die drei К beschränkt bleiben.
    3. die vier großen K: Kinder, Küche, Kirche, Kleider [Küche, Kinder, Kosmetik, Kino]. Manche glauben, der Tätigkeitsbereich der modernen Ehefrau seien die vier großen K.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > j.W.d.

  • 13 naß:

    naß wie ein Pudel насквозь промокший. Naß wie ein Pudel kam ich nach Hause. Es hatte in Strömen geregnet, wie ein nasser Sack как мешок
    вялый, обессиленный. Am Barren hängt er wie ein nasser Sack.
    Erst rennt er wie verrückt, um erster zu sein, und jetzt liegt er da wie ein nasser Sack, ich werde mich naß machen и не подумаю!, ещё чего! "Nimmst du sie mit ins Theater?" — "Ich werde mich naß machen! Mit ihr gehe ich nirgendwohin." sich nicht naß machen не волноваться, не переживать, не портить себе кровь. Wegen solch einer Lappalie werde ich mich doch nicht naß machen!
    Mach dich nicht naß! Sie wollten dich doch nicht kränken. jmdn. naß machen спорт, выиграть у кого-л., обставить кого-л. Er hat seinen Gegner naß gemacht, mit 5:3 gewonnen.
    Der Läufer kam 10 Minuten eher ins Ziel und hat damit den ehemaligen Favoriten naß gemacht, etw. naß machen "обмыть" что-л., выпить по какому-л. поводу
    eine Verlobung, bestandene Prüfung, Beförderung, eine neue Wohnung naß machen, auf naß einsteigen wollen рассчитывать на дармовщинку. Bei ihm willst du auf naß einsteigen? Der ist ja viel zu geizig. Er wird dich bestimmt nicht freihalten, für naß бесплатно. Die Platzanweiserin war seine Bekannte, deshalb kam er für naß ins Kino, sich naß machen обмочиться (о ребёнке, больном).

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > naß:

  • 14 ziehen

    I v/t
    1. Sache, Person <po>ciągnąć; Lose ciągnąć; Linie, Schnur przeciągać <- gnąć> (a durch etwas przez A); Zahn usuwać < usunąć>; Grenze wytyczać <- czyć>; FIN Bilanz sporządzać <- dzić>; Graben <wy>kopać; Scheitel <z>robić; Kreise zataczać <- toczyć>; Mauer <wy>budować; Pflanzen, Tiere <wy>hodować;
    den Hut ziehen ukłonić się pf, uchylając kapelusza;
    ein Gesicht ziehen wykrzywi(a)ć twarz;
    fig einen Vergleich ziehen zwischen … (D) und … (D) porówn(yw)ać (A) z (I);
    2. mit Präpositionen ziehen an (A) <po-, przy>ciągnąć (za A, do G);
    das Boot ans Ufer ziehen < przy>ciągnąć łódź do brzegu;
    jemanden an den Haaren ziehen pociągnąć k-o za włosy;
    jemanden an sich ziehen przyciągać <- gnąć> k-o do siebie;
    fig auf sich ziehen Zorn ściągać <- gnąć> na siebie; Blicke przyciągać <- gnąć>;
    jemanden auf seine Seite ziehen przeciągać <- gnąć> k-o na swoją stronę;
    ziehen aus (D) Person, Sache, fig Schlüsse, MAT Wurzel wyciągać <- gnąć> z (G);
    fig eine Lehre aus etwas ziehen wyciągać <- gnąć> naukę z (G);
    aus dem oder am Automaten ziehen Fahrkarte, Ware (wy)kupić pf (A), korzystając z automatu, otrzymać pf (A) w automacie;
    etwas nach oben ziehen ciągnąć, podciągać <- gnąć> do góry (A);
    fig etwas nach sich ziehen <po>ciągnąć za sobą (A);
    3. unpers es zieht (hier) tu jest przeciąg, tu ciągnie;
    es zog ihn zu … ciągnęło go do (G) oder ku (D);
    II v/i
    4. Pferd, Ofen, Motor ciągnąć;
    an etwas (D) ziehen pociągać <- gnąć> za (A);
    an einer Zigarette ziehen zaciągać <- gnąć> się papierosem; Tee naciągać <- gnąć>; beim Schach usw <z>robić ruch;
    fam. das zieht bei mir nicht to na mnie nie działa;
    5. (sn) Wolken ciągnąć; Demonstranten <po>ciągnąć (zu na A, do G);
    aus der Stadt ziehen wyprowadzać <- dzić> się z miasta;
    in die Stadt, in eine neue Wohnung, aufs Land ziehen przenosić <- nieść> się do miasta, do nowego mieszkania, na wieś;
    nach Süden ziehen Vögel <po>lecieć na południe;
    III v/r sich ziehen räumlich und zeitlich ciągnąć się, przeciągać się ( bis do G); LINK="einziehen" einziehen,LINK="durchziehen" durchziehen1 usw

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > ziehen

  • 15 вселяться

    вселя́ть, <всели́ть> einquartieren; fig. einflößen, verleihen (в В/В jemandem A);
    вселя́ться einziehen; fig. sich einnisten (в В in D)
    * * *
    вселя́| ться
    <-юсь, -ешься> нсв, всели́ться св
    1. (поселя́ться) sich niederlassen, einziehen
    вселя́ться в но́вую кварти́ру in eine neue Wohnung einziehen
    2. (зароди́ться)
    в меня́ всели́лся страх die Angst überkam mich
    * * *
    v
    gener. herziehen, einziehen

    Универсальный русско-немецкий словарь > вселяться

  • 16 Einzug

    Einzug m 1. BANK, STEUER, RW collection; 2. GEN entry, entrance (of gladiators); coming (of spring); moving into (new home); 3. COMP, MEDIA indention, indentation, indent den Einzug der Zahlung veranlassen BANK initiate the collection of the payment
    * * *
    m 1. <Bank, Rechnung> collection; 2. < Geschäft> entry, entrance (of gladiators) ; coming (of spring) ; moving into (new home)
    * * *
    Einzug
    (drucktechn.) indentation, (Gelder) collecting, collection, encashment, (Haus) moving in;
    ohne Einzug (Typografie) [set] flush;
    Einzug sofort (Wohnungsanzeige) immediate occupancy;
    Einzug von Forderungen collection of claims (debts);
    Einzug in eine neue Wohnung moving into a new flat;
    Wechsel zum Einzug hereinnehmen to accept bills for collection.

    Business german-english dictionary > Einzug

  • 17 so

    [səʊ, Am soʊ] adv
    your hair is \so soft dein Haar ist so [unglaublich] weich;
    what are you looking \so pleased about? was freut dich denn so?;
    she's \so beautiful sie ist so [wunder]schön;
    I am \so cold mir ist dermaßen kalt;
    she's ever \so kind and nice sie ist so unglaublich freundlich und nett;
    she's quite reasonable to work with - more \so than I was led to believe man kann ganz gut mit ihr zusammenarbeiten - viel besser als mir zuerst erzählt wurde;
    I was \so excited ich war so dermaßen aufgeregt;
    he's not \so stupid as he looks er ist nicht [ganz] so dumm, wie er aussieht;
    \so fair a face he could not recall ( liter) (old) niemals zuvor hatte er ein so liebreizendes Gesicht gesehen ( liter)
    what's \so bad about sport? was ist so schlecht am Sport?;
    are things really \so wonderful? ist wirklich alles so wunderbar?;
    why do you complain \so? warum beklagst du dich so sehr?;
    is that why you hate him \so? ist das der Grund, warum du ihn so sehr hasst?;
    and I love you \so und ich liebe dich so sehr;
    you worry \so du machst dir so viele Sorgen;
    to be \so hungry/ thirsty/ tired unglaublich hungrig/durstig/müde sein
    2) ( in such a way) so;
    we've \so planned our holiday that the kids will have just as much fun as us wir haben unsere Ferien so geplant, dass die Kinder genauso viel Spaß haben werden wie wir;
    ( like this) so;
    gently fold in the eggs like \so rühren Sie so die Eier vorsichtig unter;
    ‘the table that I liked best was about \so wide,’ „der Tisch, der mir am besten gefallen hat, war ungefähr so breit“
    3) ( perfect)
    to be just \so genau richtig sein;
    I want everything just \so ich will alles ganz ordentlich haben;
    if you don't do things just \so, he comes along and yells at you wenn du nicht alles genau richtig machst, kommt er und schreit dich an
    4) ( also) auch;
    I'm hungry as can be and \so are the kids ich habe einen Riesenhunger und die Kinder auch;
    I've got an enormous amount of work to do - \so have I ich habe jede Menge Arbeit - ich auch;
    I'm allergic to nuts - \so is my brother ich bin allergisch gegen Nüsse - mein Bruder auch
    5) ( yes) ja;
    should we get going now? - I should say \so sollen wir jetzt anfangen? - ja, ich finde schon;
    I'm afraid \so ( as a reply) ich fürchte ja;
    I hope they stay together - I hope \so, too ich hoffe, sie bleiben zusammen - das hoffe ich auch
    6) (Am) (fam: as contradiction) doch;
    haha, you don't have a bike - I do \so haha, du hast ja gar kein Fahrrad - hab' ich wohl!
    7) ( that) das, es;
    \so they say... man sagt..., wie man sich erzählt...;
    \so I believe glaube ich jedenfalls;
    I'm sorry I'm late - \so you should be es tut mir leid, dass ich so spät dran bin - das will ich auch schwer hoffen;
    well then, \so be it nun gut
    8) ( true) wahr;
    is that \so? ist das wahr?, stimmt das?;
    \so it is das stimmt;
    if \so... wenn das so ist...;
    he looks like James Dean - \so he does er sieht aus wie James Dean - stimmt!;
    to be quite \so wirklich stimmen;
    that being \so nachdem das geschehen war, und dann
    PHRASES:
    \so far \so good so weit, so gut;
    \so long bis dann [o später];
    \so much for sth so viel zu etw dat;
    \so to speak [or say] sozusagen;
    and \so on [or forth] und so weiter;
    \so what? na und?, na wenn schon? conj
    1) ( therefore) daher, folglich, [und] so;
    I couldn't find you \so I left ich konnte dich nicht finden, deshalb bin ich gegangen;
    my landlord kicked me out and \so I was forced to seek yet another apartment mein Vermieter hat mich rausgeworfen, weshalb ich mir eine neue Wohnung suchen musste
    2) ( fam);
    he said he wanted to come along, \so I told him that... er sagte, er wolle mitfahren, worauf ich ihm mitteilte, dass...
    PHRASES:
    \so [or as] long as... (if) sofern;
    I'll join the army \so long as you do too ich gehe zum Militär, sofern du auch gehst;
    ( for the time) solange;
    \so long \so he doesn't go too far,... solange er nicht zu weit geht,...;
    \so there;
    mine's bigger than yours, \so there! meiner ist größer als deiner, ätsch! adj (sl);
    that's \so 70's das ist so typisch für die 70er

    English-German students dictionary > so

  • 18 denken

    vt/vi (h): ich denke nicht daran! и не подумаю!, не собираюсь!, ещё чего! "Gehst du heute mit mir aus?" — "Ich denke nicht daran!"
    "Entschuldigst du dich bei ihm?" — "Ich denke nicht daran!"
    Ich denke nicht daran, dir die Sache (beim Autounfall) zu bezahlen. Ich fühle mich nicht schuld, das hast du dir (so) gedacht! ошибаешься!, как бы не так! 50 Mark willst du von mir haben? Das hast du dir gedacht. Ich muß selbst jemandem anpumpen.
    "Kriegst du in diesem Jahr eine neue Wohnung?" — "Das hast du dir gedacht!" ich denke mir meinen Teil dabei я-то уж знаю, в чём дело. Sie hat mir etwas über ihre Vergangenheit erzählt. Ich dachte mir meinen Teil dabei, denk mal! подумать только! Denk mal, Susi hat sich verlobt, denk mal an! да ну? не может быть! Denk mal an! Jetzt hat er alles aufgegessen und nichts für uns zurückgelassen.
    Denk mal an! Sie hat sich scheiden lassen. Das hätte keiner geahnt, das mußt du dir denken это дополнишь воображением (что-то здесь полагается, но его нет). Den Käse mußt du dir denken, wo denkst du hin? да ты что?, откуда!, какое там! "Du könntest mir die Püppchen (am hinteren Wagenfenster) als Erinnerung an unser Wiedersehen geben." — "Wo denkst du hin! Das ist mein Talisman. So etwas verschenkt man nicht."
    Ihn jetzt in der Nacht anzurufen! Wo denkst du hin!
    Ob ich heute noch Zeit habe? Wo denkst du hin?
    Du meinst, unser Dozent ist nicht verheiratet? Wo denkst du hin? Der hat schon zwei Kinder, denkste! ещё чего!, как бы не так!, и не подумаю! "Und du, Sabine, wäschst nach dem Essen das Geschirr ab!" — "Denkste!"
    Ich soll dich bei deinem Unfug unterstützen?! Denkste!
    Ich soll dir die Arbeiten zum Abschreiben geben?! Denkste!
    Denkste! Deine Einschätzung über mich ist vollkommen falsch.
    "Gestern habe ich dich im Kino gesehen." — "Denkste! Gestern war ich nicht aus dem Hause."
    Deine Meinung zu diesem Thema ist ein klares denkste, typischer [krasser] Fall von denkste фам. как бы не так
    держи карман шире! Deine Vorstellung, wie du diesen Fall lösen willst, ist ein typischer Fall von denkste.
    Wenn der meint, er kriegt von mir noch einen einzigen Pfennig, so kann ich nur sagen: krasser Fall von denkste, überlaß das Denken den Pferden, die haben den größeren Kopf индюк думал, думал, да в суп попал. "Ich dachte eben, so ist es am einfachsten." — "Ich dachte, ich dachte. Überlaß das Denken den Pferden, die haben den größeren Kopf." laut denken шутл. разговаривать с умным человеком (т. е. с самим собой).

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > denken

  • 19 endlich:

    na endlich! ну, наконец-то! "Ich habe eine neue Wohnung bekommen." — "Na endlich!"

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > endlich:

  • 20 Jahr

    n: jmdm. soundsoviel Jahre geben давать кому-л. столько-л. лет (оценивать чей-л. возраст). "Was meinst du, wie alt er ist?" — "Na, ich gebe ihm 35 (Jahre). Älter ist er bestimmt nicht." noch nicht die Jahre haben не дожить ещё до (нужного) возраста. Sie hat noch nicht die Jahre, um das alles zu verstehen.
    Er hat noch nicht die Jahre, um in die Rente zu gehen. seine Jahre vollhaben достигнуть пенсионного возраста. Im nächsten Jahr hat er seine Jahre voll und kann sich zur Ruhe setzen.
    Im kommenden Jahr hat sie ihre Jahre voll. Sie will aber noch weiterarbeiten, sie ist noch sehr rüstig. jmd. hat soundsoviele Jahre [manche Jahre, so manches Jährchen] auf dem Buckel кому-л. столько-то лет (отроду), у кого-л. столько-то лет жизни за плечами. Er ist auch nicht mehr der Jüngste, hat schon 70 Jahre auf dem Buckel. aus den Jahren (he) raussein выйти из возраста (чтобы...), повзрослеть. Solche Dummheiten macht sie nicht mehr mit, sie ist jetzt aus den Jahren heraus.
    Er benimmt sich jetzt nicht mehr so flegelhaft, ist aus den Jahren raus.
    Er ist aus den Jahren raus, um für Briefmarken, Hunde, Aquarien und Drachen u.a. Interesse zu haben. Jetzt amüsiert er sich mit seinen zahlreichen Freundinnen, übers [über ein] Jahr через год. Übers Jahr kriegen wir auch eine neue Wohnung. Bis dahin können wir uns auf den Umzug gut vorbereiten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Jahr

См. также в других словарях:

  • Eine neue Chance — Filmdaten Deutscher Titel: Things We Lost in the Fire Hoffnung beginnt mit Loslassen Originaltitel: Things We Lost in the Fire Produktionsland: USA, GB Erscheinungsjahr: 2007 Länge: ca. 113 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Sorge (Königsberg) — Neue Sorge war ein Stadtteil von Königsberg (Preußen). Er lag innerhalb des Stadtwalles, nördlich des Sackheim, östlich des Schlossteichs und westlich von Kalthof. Inhaltsverzeichnis 1 Name 2 Geschichte 3 Sakralbauten …   Deutsch Wikipedia

  • Wohnung — Bude (umgangssprachlich); Unterkunft; Klause; Domizil; Residenz; Obdach; Heim; Heimstatt; Wohnstätte; Behausung; Bleibe; Wohnstatt; …   Universal-Lexikon

  • Neue Synagoge (Berlin) — Die Neue Synagoge …   Deutsch Wikipedia

  • Eine dunkle Begierde — Filmdaten Deutscher Titel Eine dunkle Begierde Originaltitel A Dangerous Method Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman — ist ein Roman, den der deutsche Schriftsteller Wilhelm Genazino 2003 veröffentlichte. Er erzählt aus der Ich Perspektive die Entwicklung eines jungen Mannes vom Schulversager zum Schriftsteller. Der Roman spielt um 1960[1] in einer ungenannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Vahr Süd — ist ein Roman von Sven Regener, erschienen 2004. Der Titel bezieht sich auf das Neubaugebiet Neue Vahr Süd im Osten Bremens. Das Buch spielt vom 30. Juni 1980 bis Mitte November des gleichen Jahres und erzählt die Vorgeschichte von Frank Lehmann …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Lübecker — Norddeutsche Baugenossenschaft eG Rechtsform Genossenschaft Gründung 1949 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Couch in New York — Filmdaten Deutscher Titel Eine Couch in New York Originaltitel Un divan à New York …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Vahr — Stadtteil von Bremen Vahr Basisdaten  Rang  Fläche: 4,343 km² 20/23 Einwohner: 27.140 …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Grippe — Elektronenmikroskopisches Bild (negative staining) eines reassortierten Influenza A/H1N1 Viruses (Quelle: CDC) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»